Gottesdienste in der (Vor-)Weihnachtszeit
In der (Vor-)Weihnachtszeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg unter anderem zu einem „Adventslieder-Wunschkonzert“ und zum gemeinsamen Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Bergkirche ein. Beides geschieht am vierten Advent (Sonntag, 22. Dezember) im Rahmen des Gottesdienstes, den Prädikantin Bärbel Andreas-Sillus ab 11 Uhr hält.
Am Heiligen Abend (Dienstag, 24. Dezember) bieten die Protestanten dann wieder drei Gottesdienste, sie alle finden in der Bergkirche statt. Der Reigen beginnt um 15.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst für Jung und Alt, bei dem Katja Folk – Referentin für Kirche mit Kindern des Evangelischen Dekanats Bergstraße – zusammen mit einem Team und Kindern ein Krippenspiel einstudiert hat. Ab 17.30 Uhr schließt sich die Christvesper an, die von Prädikantin Bärbel Andreas-Sillus gestaltet wird. Und ab 22 Uhr lädt Pfarrerin Hannah Woernle zur Christmette ein.
Am Ersten Weihnachtsfeiertag (Mittwoch, 25. Dezember) findet in Zwingenberg zwar kein Gottesdienst statt, aber es besteht die Gelegenheit, an einem Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Alsbach in deren Kirche teilzunehmen. Bekanntermaßen bilden die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Hähnlein und Zwingenberg einen Nachbarschaftsraum. Pfarrerin Hannah Woernle lädt dazu ab 9.30 Uhr ein. Prädikantin Bärbel Andreas-Sillus wiederum lädt dann am Zweiten Weihnachtsfeiertag (Donnerstag, 26. Dezember) ab 17 Uhr in die Zwingenberger Bergkirche zu einem Singe-Gottesdienst ein.
2024 geht mit einem Gottesdienst zum Jahresausklang zu Ende, der an Silvester (Dienstag, 31. Dezember) ab 17 Uhr in der Bergkirche gefeiert wird. Dazu lädt Prädikantin Bärbel Andreas-Sillus ein. Und wer am Neujahrstag (Mittwoch, 1. Januar) mit einem persönlichen Segen ins neue Jahr starten möchte, der wird an die Alsbacher Dorflinde (Ecke Bickenbacher Straße / Hauptstraße) eingeladen. Pfarrerin i.R. Barbara Tarnow spricht jedem, der das möchte, einen Segen zu. Das „Neujahrssegen-to-go“-Angebot gibt es von 15 bis 16 Uhr -und das auch für Zwingenberger.