„Es geht zu Herzen und in die Augen“, wischte sich Pfarrerin Beatrice Northe mit einem Taschentuch die Tränen ab – ihre Verabschiedung aus den Diensten der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg und damit auch aus dem Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße am Sonntagvormittag in der Bergkirche bewegte jedoch nicht nur die scheidende Seelsorgerin selbst, sondern auch Kirchenvorstand und Gemeindemitglieder:
Konfi, und was jetzt? Einladung zum Jugendkreis
Jetzt es soweit, deine Zeit als Konfirmand_in ist vorbei, dazu gratulieren wir dir ganz herzlich und freuen uns sehr darüber viele junge Menschen in der Evangelischen Kirchengemeinde in Zwingenberg begrüßen zu dürfen! 🥳
Wenn du jetzt Lust hast mit Jugendlichen…
- dich zu treffen🤝
- gemeinsam zu essen 🍝
- Aktionen zu starten 🎉
- zu quatschen 💬
- Ausflüge zu machen 🚐
- auf Freizeiten zu fahren 🎢
- dich mit Glauben und der Bibel zu beschäftigen ✝️
dann bist du bei uns im Jugendkreis genau richtig! Wir sind Mädchen und Jungs ab 14 Jahren und treffen uns alle zwei Wochen samstags um 18.00 Uhr.
Unser nächstes Treffen ist am 09. Juli. Wir freuen uns wenn, du mal vorbei schaust. Wenn du noch mehr Infos brauchst oder noch Fragen hast, dann melde dich gerne bei Charlotta Eichheimer (0176-72383401)
Ich glaube. Wir feiern. Das Leben – Christival 2022 in Erfurt
Unter diesem Slogan versammelten sich ingesamt 13.000 junge Menschen im Alter zwischen 14 und 24 in Erfurt. Über das Christi Himmelfahrt-Wochenende fand vom 25. bis zum 29. Mai das Christival statt. Alle 6 bis 8 Jahre versammeln sich seit 1976 viele tausend Menschen in einer Stadt in Deutschland (2016 war es in Karlsruhe) um auf ganz beeindruckende Weise den christlichen Glauben zu feiern. Dieses Jahr war der Philipperbrief von Paulus aus dem Neuen Testament das zentrale Thema, das sich an vielen Stellen wiederfand.

Kreisfest in Michelstadt
Das die Teilnehmerzahlen nicht nur in Zwingenberg, sondern auch in anderen Ortsverein hier in der Region an der Bergstraße niedriger geworden sind, diese Erfahrung durften wir leider beim Kreisfest in Michelstadt machen. Wie seit einigen Jahren üblich fand es am Wochenende im CVJM-Camp im Michelstädter Wald oberhalb des Freibads statt.

Endlich wieder Grundkurs
Nach 3 langen Jahren war es in den hessischen Osterferien endlich wieder so weit: Der Grundkurs hat stattgefunden! Vom 9. bis zum 17. April ging es für insgesamt 54 Teilnehmer aus Südhessen (Wiesbaden, Hofheim, Frankfurt, Darmstadt, Bergstraße) und 15 Mitarbeiter ins CVJM-Dorf nach Herbstein im Vogelsberg. Aus Zwingenberg besuchten Lorina und Lisia den A-Kurs, außerdem waren Charlotta und Felix Teil des Mitarbeitendenteams.

An(ge)dacht – Gedanken zum Monatsspruch Juni
„Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod. (Hohelied 8,6a)

Pfarrer Dominik Kanka
Mit dem Monatsspruch des Sommermonats Juni begegnet uns ein Vers aus dem Liebeslied der Bibel. Es ist das mit Abstand erotischste Buch der ganzen Bibel: das Hohelied der Liebe. Liebesgedichte, bei denen man sich fragen kann, ob sie sich nicht im Buch verirrt haben. Gehört so etwas in das Buch Gottes? Gerade angesichts der alten Sexualmoral der Kirche, die doch vor allem anderen die Sexualität in ihrer Funktion gesehen hat, Kinder zu bekommen, haben sich viele Menschen den Kopf darüber zerbrochen. So hat man beispielsweise die These aufgestellt, hier gehe es eigentlich um Gott und sein Volk. Der Mann stehe für Gott und die Frau für sein Volk Israel.
Offene Kirche sucht Unterstützer
Seit fast 20 Jahren ist das Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg auch außerhalb der Gottesdienste zu bestimmten Zeiten für Besucher geöffnet – ein Angebot, das gern angenommen wird und auch den Helferinnen und Helfern der Projektgruppe „Offene Kirche“ viel Freude bereitet. Damit dieses Angebot auch weiterhin aufrecht erhalten werden kann, sucht die Gruppe Verstärkung. Wer Zeit und Lust hat, an Wochenenden einmal im Monat für jeweils ein bis zwei Stunden Gäste in der Bergkirche zu begrüßen, der melde sich bitte im Gemeindebüro telefonisch unter: 06251/75844 oder per E-Mail: kirchengemeinde.zwingenberg@ekhn.de.
Neue Konfi-Kurse starten im September
Das aus den evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Zwingenberg bestehende Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB) weist auf den Beginn der neuen Konfirmandenkurse hin, für die der Startschuss nach den Sommerferien – also im September dieses Jahres – fallen wird. Die Konfirmation erfolgt dann im Frühjahr beziehungsweise Frühsommer 2023.
Angeboten werden drei Gruppen: In Jugenheim besteht immer dienstags von 16 bis 17.45 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme, in Alsbach sind die Treffen auf donnerstags von 17 bis 19 Uhr terminiert und in Zwingenberg findet man sich einmal im Monat samstags von 10 bis 15 Uhr zum Konfirmandenkurs zusammen. Für die Anmeldung zu einer der drei Gruppen ist nicht die Ortszugehörigkeit entscheidend. Vielmehr können die Jugendlichen sich das Angebot aussuchen, das für sie am besten passt.
Im Vorfeld finden Informationsabende für die Jugendlichen und ihre Eltern statt, nämlich am 19. Mai, Donnerstag, ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Alsbach (Bickenbacher Straße 27a); am 28. Juni, Dienstag, ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Jugenheim (Lindenstraße 6) sowie am 29. Juni, Mittwoch, ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Zwingenberg (Darmstädter Straße 22). Für die Teilnahme an den Info-Abenden ist keine Anmeldung erforderlich.
Ansprechpartner für das Angebot in Alsbach ist Gemeindepädagogin Stella Rascher (E-Mail: stella.rascher@ekhn.de), in Jugenheim ist Pfarrer Christoph Kahlert (E-Mail: christoph.kahlert@ekhn.de, Telefon: 0176/69605638) zuständig und in Zwingenberg das Zwingenberger Konfiteam (E-Mail: kirchengemeinde.zwingenberg@ekhn.de, Telefon: 06251/75844).
„Wir machen uns auf den Weg, um zusammen unseren eigenen Glauben zu erkunden. Und um dabei als Gruppe eine Menge Spaß zu haben“, laden die Konfirmandenteams die Jugendlichen zum Mitmachen ein.
Zusammengefasst gibt es die Informationen in einem Flyer, der als pdf hier zur Verfügung steht – „Klick!“
Pfarrerin Northe verlässt Zwingenberg

Pfarrerin Beatrice Northe
Pfarrerin Beatrice Northe verlässt die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg und damit auch das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB), das die Protestanten des ältesten Bergstraßenstädtchens gemeinsam mit den evangelischen Gemeinden Alsbach, Jugenheim und Ober-Beerbach bilden. Nach elf Jahren in Zwingenberg wird die evangelische Seelsorgerin ab dem Monat Mai neue Aufgaben im Dekanat Bergstraße – zunächst in der evangelischen Kirchengemeinde Einhausen – übernehmen.
Führungen auf dem jüdischen Friedhof in Alsbach

Der jüdische Friedhof Alsbach.
In Alsbach befindet sich der größte jüdische Landfriedhof in Hessen. Hier fanden mehr als 400 Jahre lang jüdische Männer, Frauen oder Kinder ihre letzte Ruhe. Joachim Dietermann, Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, bietet ab Mai wieder Führungen an und thematisiert dabei unter anderem folgende Fragen:
Was bedeutet es, jüdisch zu sein? Welche Bedeutung hatte der Friedhof für die Region? Was sind jüdische Bestattungsriten? Was ist 1938 mit dem Friedhof geschehen? Wo liegen die Ursprünge für Antisemitismus? Was bedeutet heute christlich-jüdischer Dialog?
Die verbleibenden Termine für 2022: 3. August, 6. September, jeweils um 17.00 Uhr. Die Führung dauert zirka 1,5 Stunden, die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person. Gruppenführungen sind auch zu anderen Terminen möglich.
Anmeldung bei Joachim Dietermann, Telefon: 06257 / 991194, E-Mail: achimdietermann@web.de