↓
 

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg

mit Alsbach und Hähnlein im Nachbarschaftsraum Bergstraße Nord-West

Taube - Banner_Zwi
Detail Deckengemälde, Evang. Kirche Zwingenberg
Uhr - Banner, Zwi
Detail Kirchturmuhr Evang. Kirche Zwingenberg
Blick nach Westen - Banner_Zwi
Blick von der Evang. Kirche Zwingenberg nach Westen
Bannerbild_Zwi_02
Detail Kirchenfenster, Evang. Kirche Zwingenberg
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Gemeinde
    • Gemeindebriefe
    • Die Bergkirche
      • Die Geschichte der Bergkirche
      • Die Kirchenrenovierung der Gegenwart
        • Die Kirchenrenovierung in Bildern
  • Kontakte
    • Pfarrerinnen und Pfarrer
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Gemeindebüro
    • Kirchenvorstand
      • Kirchenvorstandswahl
    • Spendenkonto
  • Kirche digital
  • Gottesdienste
  • Gemeindegruppen
    • Kinder- und Jugendarbeit
      • Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
      • Konfirmandenarbeit
      • Mini-Gottesdienste
    • Offene Kirche
    • Handarbeitskreis “Woll-Lust”
    • Seniorenarbeit
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusik
  • Wegbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Segen
    • Bestattung
  • Kita
    • Aktuelles
    • Termine / Kalender
    • Anmeldung und Voranmeldung
    • Kontakt
    • Konzeption
    • Links und Videos für Eltern
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Naturnaher Kirchhof
    • Berichte
  • Stiftung
  • Digital im Alter
Startseite » Seite 5 << 1 2 3 4 5 6 7 … 17 18 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

„Baby Kirchen Lieder“ am 2. und 16. Mai

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Michael Ränker1. Mai 2024

„Baby Kirchen Lieder“, so lautet der Titel eines musikalischen Angebots für Kleinkinder der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg. Treffpunkt für Erziehende mit Babys im Alter von bis zu 18 Monaten ist stets donnerstags ab 10 Uhr in der Regel das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde an der Darmstädter Straße 22. Die nächsten Treffen finden dort am 2. und am 16. Mai statt. Am 9. Mai ist wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt kein Treffen. Die Teilnahme am Angebot „Baby Kirchen Lieder“ ist kostenfrei. Wer im Vorfeld Kontakt sucht, der kann sich per E-Mail an Antonia Hilsberg wenden: ahilsberg@posteo.de. In der Einladung heißt es:

„Baby Kirchen Lieder – was ist das? Das Angebot ist eine Verbindung von musikalischer Frühförderung und spirituellem Erleben für Babys mit einer Bezugsperson. Wir treffen uns, um gemeinsam mit unseren Babys zu singen und Musik zu erleben. Die Kinder lauschen den Klängen und probieren erste Instrumente aus. Für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen eine wiederkehrende Folge der Musikstücke in Kombination mit verschiedenen Gestaltungselementen.“

Veröffentlicht unter Allgemein

„Gottesdienst im Grünen“ an Christi Himmelfahrt

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Michael Ränker1. Mai 2024

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg lädt für den Feiertag Christi Himmelfahrt, 9. Mai, zur Teilnahme am „Gottesdienst im Grünen“ der Protestanten im benachbarten Alsbach ein. Die Alsbacher Pfarrerin Hanna Woernle gestaltet diese Andacht aus Anlass des traditionellen Görschelfestes, das der örtliche Fußballclub an der Görschel-Hütte feiert. Der Gottesdienst bildet den Auftakt für das Fest und beginnt um 10.30 Uhr. Das Veranstaltungsgelände ist über den Görschelweg erreichbar, der neben der Hirschpark-Klinik abzweigt.

In der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinden heißt es: „Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam Gottesdienst zu feiern und anschließend noch gemeinsam bei Würstchen und Pommes im Alsbacher Wald zu verweilen. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Evangelische Kirchenchor Alsbach unter der Leitung von Heike Städter.“

Veröffentlicht unter Allgemein

„Digital im Alter“-Termine im Mai

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Michael Ränker1. Mai 2024

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg lädt im Mai und Juni zu weiteren „Digital im Alter“-Veranstaltungen ein, teilt Kirchenvorsteherin Irene Domsel mit. Termine sind der 10. und der 24. Mai sowie der 14. und 28. Juni. An diesen Freitagen können sich Rat- und Hilfesuchende jeweils von 16 bis 18 Uhr an das „Digital-Lotsen“-Team im Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) wenden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Kosten entstehen nicht. In der Einladung heißt es:

„Sie sind neugierig, aber etwas unsicher, wie Sie das Internet nutzen, mit dem Smartphone kommunizieren oder Apps für den Austausch mit Ihren Liebsten verwenden können? Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei. Unsere zwanglosen Treffen richten sich speziell an ältere Menschen, die sich bisher noch nicht intensiv mit digitalen Themen auseinandergesetzt haben. Wir wissen, dass der Einstieg in die digitale Welt manchmal herausfordernd erscheinen kann, aber unser erfahrenes Team von ehrenamtlichen Helfern steht Ihnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen zur Seite.“

Weitere Fragen beantwortet Irene Domsel, Mobilfunknummer: 0171/9301162.

Veröffentlicht unter Allgemein

Ökumenisches Gemeindefest am 16. Juni

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Michael Ränker1. Mai 2024

Die Katholische Pfarrei Mariae Himmelfahrt im Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg und die Evangelische Kirchengemeinde des ältesten Bergstraßenstädtchens laden für den 16. Juni, Sonntag, zu einem ökumenischen Gemeindefest ein. Veranstaltungsort ist das Außengelände am Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22). Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdient und endet um 16 Uhr mit dem Abschlusssegen. Für Mittagessen, eine Kaffeetafel sowie Spiel und Spaß wird gesorgt sein, versprechen die Veranstalter.

Veröffentlicht unter Allgemein

Fahrradgottesdienst am 19. Mai

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Michael Ränker24. Mai 2024

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg lädt in Kooperation mit den Protestanten in Alsbach und Hähnlein erneut zu einem Fahrradgottesdienst ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung auch dieses Mal wieder am Pfingstsonntag, 19. Mai, statt. Der Startschuss fällt um 9.30 Uhr in der Alsbacher Kirche, dort wird Teil 1 des Gottesdienstes gefeiert. Mit dem Rad geht es anschließend zum Garten am Evangelischen Gemeindehaus Hähnlein, wo ab 10.30 Uhr Teil 2 des Gottesdienstes auf dem Programm steht.

Teil 3 wird dann nach einer weiteren Radtour in der Zwingenberger Bergkirche gefeiert. In Zwingenberg können die Fahrräder am Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) geparkt werden, der Weg hinauf zur Bergkirche kann dann zu Fuß gemeistert werden. Dort beginnt der Gottesdienst um 12 Uhr, das Ende der Tour ist für 12.30 Uhr geplant. Anschließend kann, wer mag, das Zwingenberger Weinfest sowie den Bauern- und Handwerkermarkt besuchen.

Der Fahrradgottesdienst ist Teil des Kennenlernprogramms der drei Kirchengemeinden, die sich im Zuge des „ekhn2030“-Prozesses auf den Weg zur Bildung einer neuen kirchlichen Nachbarschaft gemacht haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht unter Allgemein

An(ge)dacht zum Monatsspruch Mai

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Michael Ränker1. Mai 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

alles ist mir erlaubt: Herrlich! Ein Klang von Freiheit! Wir haben heute als einzelne so viel Freiheit wie die Menschen keiner Zeit zuvor. Ältere Frauen in der Gemeinde erzählen mir oft davon, wie vorgebahnt Lebenswege in ihrer Jugend waren. Sie hätten gern einen Beruf gelernt, aber das war damals für Mädchen nicht vorgesehen, weil sie „ja sowieso bald heiraten“.

Unsere Jugendlichen, die wir in diesen Tagen konfirmieren, starten ins Leben mit dem Gefühl: Mir steht die Welt offen, alles ist mir erlaubt!

Damit endet der Monatsspruch allerdings noch nicht, er geht weiter: …aber nicht alles dient zum Guten, …aber nichts soll Macht haben über mich. Auch das kennen unsere Konfis leider gut. In der grenzenlosen Freiheit des Internets erleben sie, wie sich das anfühlt, wenn etwas Macht über sie gewinnt.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

„Digital im Alter“ am 26. April

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 23. April 2024 von Michael Ränker23. April 2024

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg lädt zu einer weiteren „Digital im Alter“-Veranstaltung ein, teilt Kirchenvorsteherin Irene Domsel mit. Nächster Termin ist der Freitag dieser Woche, 26. April. Von 16 bis 18 Uhr können sich Rat- und Hilfesuchende an das „Digital-Lotsen“-Team im Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) wenden; eine Anmeldung ist nicht nötig, Kosten entstehen nicht. In der Einladung heißt es:

„Sie sind neugierig, aber etwas unsicher, wie Sie das Internet nutzen, mit dem Smartphone kommunizieren oder Apps für den Austausch mit Ihren Liebsten verwenden können? Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei. Unsere zwanglosen Treffen richten sich speziell an ältere Menschen, die sich bisher noch nicht intensiv mit digitalen Themen auseinandergesetzt haben. Wir wissen, dass der Einstieg in die digitale Welt manchmal herausfordernd erscheinen kann, aber unser erfahrenes Team von ehrenamtlichen Helfern steht Ihnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen zur Seite.“

Weitere Fragen beantwortet Irene Domsel, Mobilfunknummer: 0171/9301162.

Veröffentlicht unter Allgemein

Konfirmanden-Jahrgang 2024/2025

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 15. April 2024 von Michael Ränker15. April 2024

Die Evangelischen Kirchengemeinden Alsbach, Hähnlein und Zwingenberg arbeiten in einer sogenannten „Nachbarschaft“ zusammen – ein gemeinsames Betätigungsfeld ist die Konfirmandenarbeit. In diesen Wochen wendet das Konfi-Team sich nun mit der Ausschreibung für die nächste Auflage der Konfi-Zeit an Mädchen und Jungen, die in den Jahren 2010 oder 2011 geboren wurden beziehungsweise die nach den Sommerferien die achte Klasse besuchen. Auch Teenager der genannten Jahrgänge, die eine andere Klasse besuchen, aber trotzdem im neuen Schuljahr Teil einer Konfi-Gruppe sein möchten, dürfen sich eingeladen fühlen. Für eine Teilnahme ist die Taufe übrigens nicht erforderlich, sie kann während der Konfi-Zeit nachgeholt werden.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

„mittendrin“-Gottesdienst am 14. April

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 10. April 2024 von Michael Ränker10. April 2024

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg feiert einige der sonntäglichen Gottesdienste „in einer alternativen Form“, lädt Kirchenvorsteher und Prädikant Philipp Becker zur Teilnahme ein. Unter der Bezeichnung „mittendrin – der etwas andere Gottesdienst“ fand die Premiere im Februar statt, am kommenden Sonntag, 14. April, gibt’s nun eine Neuauflage; Veranstaltungsort ist ab 11 Uhr die Bergkirche. Die Bezeichnung „mittendrin“ steht für „mitten im Glauben“, „mitten im Leben“, „mitten in der Gemeinde“. In der Ankündigung heißt es überdies:

„Wir wollen diese Gottesdienste mit moderner Musik, visuellen Gestaltungselementen (zum Beispiel Anspielen oder Kurz-Videos) sowie einer Möglichkeit zur Beteiligung der Teilnehmer (zum Beispiel im Rahmen der Fürbitten) feiern. Überdies besteht nach den Gottesdiensten
die Möglichkeit zum Verweilen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sowie zum gemeinsamen Mittagessen. Am kommenden Sonntag lautet das Thema ,Gott – einer von uns?‘ Ausgehend von einem aktuell von Radiosendern oft gespielten Song möchten wir uns Gedanken darüber machen, wer Gott denn eigentlich (für uns) ist.“

Philipp Becker lädt ein: „Wir freuen uns über einen regen Besuch und über Menschen, die diese Gottesdienste gerne mitgestalten möchten. Fragen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.“ Kontakt: Philipp Becker, Telefon: 0172/6824208, E-Mail: pbecker@zwingenberg-net.de).

Veröffentlicht unter Allgemein

„Digital im Alter“ am 12. April

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 10. April 2024 von Michael Ränker10. April 2024

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg zu einer weiteren „Digital im Alter“-Veranstaltung ein, teilt Kirchenvorsteherin Irene Domsel mit. Nächster Termin ist der Freitag dieser Woche, 12. April. Von 16 bis 18 Uhr können sich Rat- und Hilfesuchende an das „Digital-Lotsen“-Team im Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) wenden; eine Anmeldung ist nicht nötig, Kosten entstehen nicht. In der Einladung heißt es:

„Sie sind neugierig, aber etwas unsicher, wie Sie das Internet nutzen, mit dem Smartphone kommunizieren oder Apps für den Austausch mit Ihren Liebsten verwenden können? Keine Sorge, wir helfen Ihnen dabei. Unsere zwanglosen Treffen richten sich speziell an ältere Menschen, die sich bisher noch nicht intensiv mit digitalen Themen auseinandergesetzt
haben. Wir wissen, dass der Einstieg in die digitale Welt manchmal herausfordernd erscheinen kann, aber unser erfahrenes Team von ehrenamtlichen Helfern steht Ihnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen zur Seite.“

Weitere Fragen beantwortet Irene Domsel, Mobilfunknummer: 0171/9301162.

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Herzlich Willkommen…

...auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg.

Wir sind für Sie da

Die Pfarrerinnen und Pfarrer des Nachbarschaftsraumes Bergstraße Nord-West sowie das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg sind für Rat- und Hilfesuchende per Telefon oder E-Mail erreichbar.

Kontakt Pfarrerinnen/Pfarrer

Kontakt Gemeindebüro

Kalender

Links:

Evangelisch am Melibokus: Alsbach, Hähnlein, Zwingenberg

Evangelisches Dekanat Bergstraße

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

CVJM Zwingenberg

Neueste Beiträge

  • Kirchengemeinde-Trio startet erneut gemeinsamen Konfi-Kurs
  • „Evangelisch am Melibokus“ feiert Sommerfest
  • „Digital im Alter“ am 13. und 27. Juni
  • Mini-Gottesdienst am 16. Mai
  • „Digital im Alter“ im April und im Mai
  • „Digital im Alter“ zweimal im April
  • Mini-Gottesdienst am 4. April

Login:

Zur Login-Seite

Impressum

Datenschutzerklärung

©2025 - Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg - Weaver Xtreme Theme
↑