↓
 

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg

im Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße

Taube - Banner_Zwi
Detail Deckengemälde, Evang. Kirche Zwingenberg
Uhr - Banner, Zwi
Detail Kirchturmuhr Evang. Kirche Zwingenberg
Blick nach Westen - Banner_Zwi
Blick von der Evang. Kirche Zwingenberg nach Westen
Bannerbild_Zwi_02
Detail Kirchenfenster, Evang. Kirche Zwingenberg
wp_banner_gnnb_5
mit ... einander auf dem Weg im Evang. Gemeindenetz Nördliche Bergstraße
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Gemeinde
    • Gemeindebriefe
    • Die Bergkirche
      • Die Geschichte der Bergkirche
      • Die Kirchenrenovierung der Gegenwart
        • Die Kirchenrenovierung in Bildern
  • Kontakte
    • Pfarrer
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Gemeindebüro
    • Kirchenvorstand
    • Spendenkonto
  • Kirche digital
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste Zwingenberg
    • Gottesdienste EGNB
  • Gemeindegruppen
    • Kinder- und Jugendarbeit
      • Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
      • Konfirmandenarbeit
      • Mini-Gottesdienste
    • Offene Kirche
    • Handarbeitskreis “Woll-Lust”
    • Seniorenarbeit
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusik
  • Wegbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Segen
    • Bestattung
  • Kita
    • Aktuelles
    • Termine / Kalender
    • Anmeldung und Voranmeldung
    • Kontakt
    • Konzeption
    • Links und Videos für Eltern
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Naturnaher Kirchhof
    • Berichte
  • Stiftung
  • Kirchenvorstandswahl
Startseite 1 2 3 … 6 7 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Die Liebe – was ist das? Gottesdienst (nicht nur) für „Jubel“-Paare

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 26. März 2023 von Michael Ränker26. März 2023
Das EGNB lädt zum "Beziehungsweise"-Gottesdienst ein. © Sandra Hirschke / fundus-medien.de

© Sandra Hirschke / fundus-medien.de

„Mutti, wie lange bist du eigentlich schon mit Vati verheiratet?“ „Zehn Jahre, mein Kind.“ „Und wie lange musst du noch?“ – das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB) lädt für den 30. April, Sonntag, zu einem Gottesdienst ein, der sich insbesondere an „Langvermählte“, aber auch an „Frischgetraute“ richtet. Die Open-Air-Andacht beginnt um 10.15 Uhr und findet im Park am Jugenheimer Gemeindehaus (Lindenstraße 13) statt.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

„Jetzt geht es darum, die Nachbarschaften mit Leben zu füllen“

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 26. März 2023 von Michael Ränker26. März 2023

Nahezu einstimmig hat die Dekanatssynode im Februar den vom Dekanatssynodalvorstand (DSV) vorgelegten Regionalplan gebilligt und damit die elf Nachbarschaftsräume beschlossen, in denen die 44 Kirchengemeinden des Dekanats künftig zusammenarbeiten wollen. Angesichts von absehbar weniger Mitgliedern, weniger Geld, weniger Pfarrerinnen und Pfarrern und vor dem Hintergrund einer enormen Baulast, die die Gemeinden schultern müssen, ist die Bildung der Nachbarschaften die folgerichtige Reaktion auf diese Zukunftsprognose, war sich die große Mehrheit des regionalen Kirchenparlaments einig. Vorausgegangen war der Entscheidung ein intensives und breites Beteiligungsverfahren in den Gemeinden, Kirchenvorständen sowie im DSV.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

CVJM Spiele-Nachmittag 25. März

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 21. März 2023 von Felix Wüst21. März 2023

Wir freuen uns zum ersten Spiele-Nachmittag in diesem Jahr einzuladen. Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter sowie 5. und 6. Klasse. Gerne können auch die Eltern oder Großeltern oder andere Begleitpersonen mitgenommen werden. Für jeden wird etwas geboten.

Wir treffen uns am Samstag, dem 25. März von 14 bis 16 Uhr im Untergeschoss des Evangelischen Gemeindehaus (Eingang: Walter-Möller-Straße).

Bei Fragen könnt ihr gerne an info@cvjm-zwingenberg.de eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein

Hilfe für Menschen in Existenznot

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 20. März 2023 von Michael Ränker20. März 2023

Viele Menschen geraten durch die hohen Energiepreise und die Inflation derzeit in Existenznot. Das Diakonische Werk in Hessen hat mit der Kirchensteuer-Mehreinnahme aus der Energiekostenpauschale, die ihm von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zur Verfügung gestellt wurde, ein Unterstützungsangebot für die Betroffenen geschaffen. Nun soll es auf der lokalen und regionalen Ebene darum gehen, die in Bedrängnis geratenen Menschen auch wirklich zu erreichen – eben dazu dienen drei Treffen an der Bergstraße, im Ried und im Odenwald, bei denen Vertreter des Evangelischen Dekanats Bergstraße und des Diakonischen Werks Bergstraße mit Akteuren ins Gespräch kommen wollen, die in den Gemeinden diakonische Arbeit leisten und die Menschen kennen, die Rat und Hilfe benötigen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Jahreshauptversammlung des CVJM mit Vorstandswahlen

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 13. März 2023 von Michael Ränker13. März 2023

Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Zwingenberg lädt seine Mitglieder für den 29. März, Mittwoch, zur Jahreshauptversammlung ein. Wie Vorsitzender Bodo Keil in seiner Einladung schreibt, findet die Sitzung ab 19.30 Uhr im Seminarraum des Evangelischen Gemeindehauses (Darmstädter Straße 22 / Untergeschoss) statt. Die Andacht hält Kerstin Möller, Bundessekretärin des CVJM Westbund. Daran schließen sich die Jahresberichte des geschäftsführenden Vorstands (Vorsitzender, Kassenwart) an. Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr auch Vorstandswahlen.

Veröffentlicht unter Allgemein

Jugendkreuzweg am 30. März mit dem Titel “beziehungsweise”

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 12. März 2023 von Michael Ränker12. März 2023

„beziehungsweise“, so lautet der Titel des diesjährigen Jugendkreuzweges, zu dem das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB) für den 30. März, Donnerstag, einlädt. Das aus den Kirchengemeinden Zwingenberg, Alsbach, Jugenheim und Ober-Beerbach bestehende EGNB richtet sich mit diesem Angebot insbesondere an die Konfirmanden, aber auch an jeden weiteren interessierten Jugendlichen.

Der Start erfolgt um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Jugenheim (Heiligenberg 1), der Jugendkreuzweg endet dann um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Alsbach (Kirchstraße 21). In der Einladung heißt es:

„beziehungsweise“, das ist ein Wort, das für „oder“, also für eine „andere Möglichkeit“, aber auch für „genauer gesagt“ stehen kann. Mit dem Jugendkreuzweg „beziehungsweise“ wollen die Veranstalter verschiedene „Beziehungs-Weisen“ betrachten: In welchen Beziehungen stehst du? Wie und auf welche Weise gestaltet du diese Beziehungen? Welchen Menschen begegnest du? Machen die Begegnungen etwas mit dir?

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so hat es der jüdische Philosoph Martin Buber formuliert und damit gezeigt, wie wichtig andere Menschen und die Beziehungen mit ihnen für unser Leben sind. Auch das Leben Jesu war voller Beziehungen. Vielleicht kennen die Teilnehmer des Jugendkreuzweges einige dieser Beziehungs-Geschichten – der Jugendkreuzweg lenkt den Blick der Teilnehmer auf die Begegnungen von Jesus während seines Leidens, Sterbens und nach seiner Auferstehung.

Vorbereitet wurde der Jugendkreuzweg von Konfirmanden und Jugendlichen aus dem Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße.

Veröffentlicht unter Allgemein

Weltgebetstag: Nach dem Gottesdienst gab’s Oolong-Tee aus Taiwan

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 7. März 2023 von Michael Ränker7. März 2023

Auch die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg feierte am Freitagabend den Weltgebetstag – im Evangelischen Gemeindehaus fanden sich über 20 Besucherinnen und Besucher ein, um sich zunächst über das Land Taiwan informieren zu lassen. Taiwanesische Frauen hatten in diesem Jahr das Konzept für den Weltgebetstag erdacht und das Motto „Glaube bewegt!“ als internationales Thema ausgegeben (wir haben berichtet). Im Anschluss an die Info-Veranstaltung feierten die Teilnehmer Gottesdienst, sangen gemeinsame Lieder, hörten Impulse und beteten. Abgerundet wurde der Abend mit einem geselligen Beisammensein, als Imbiss reichten die Veranstalter Hu Jiao Bing, also Streetfood aus Taiwan (mit würzigem Hack gefüllte Brötchen), sowie taiwanesischen Oolong-Tee mit Rohrzucker.

Veröffentlicht unter Allgemein

An(ge)dacht – Gedanken zum Monatsspruch März

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 3. März 2023 von Michael Ränker3. März 2023

“Was kann uns scheiden von der Liebe Christi?” Römer 8, 35

Von Pfarrer Christian Hilsberg

Christian Hilsberg. Bild: Privat

Ich höre gerne Musik. Zum Abschalten, zum Aufräumen, mal laut und pushend beim Sport, mal leise und entspannt. Und auch wenn die Musik aus ist, gehen mir häufig einzelne Lieder oder Melodien weiter durch den Kopf. Manchmal passiert dann das Schöne: Die Musik trägt mich durch den Tag, egal was außen herum passiert. Dann kann ich zu Hause über irgendwelchen Krempel stolpern, auf einen wichtigen Anruf Ewigkeiten warten, was auch immer – so leicht bringt mich dann nichts aus der Ruhe. Meine Musik ist und bleibt im Kopf und all die großen und kleinen Katastrophen des Alltags nehme ich zwar wahr, aber sie können mir nichts wirklich anhaben.

Was kann uns scheiden von der Liebe Christi? Diese rhetorische Frage ruft Paulus der Gemeinde in Rom vor knapp 2000 Jahren zu. Um sogleich hinterherzuschieben: weder Trübsal noch Angst, Gefahr oder Schwert, ja eigentlich nichts kann uns trennen von der Liebe Christi.

Paulus kennt die Gemeinde in Rom nur vom Hörensagen, selbst war er noch nicht dort. Aber er weiß, dass Christen in Rom verschiedensten Anfeindungen im Alltag ausgesetzt waren. Mancher wird sich gefragt haben, wie es denn um die Nähe und Zuwendung Gottes bestellt sein mag in all diesen Miseren.

Paulus kennt diese Herausforderungen nur zu gut. Er selbst war häufig Anfeindungen und Verspottung ausgesetzt, musste sogar ins Gefängnis für seine Predigt. Trotz all diesem lebte er im festen Vertrauen. Nichts kann uns scheiden von der Liebe Christi.

Auch mir heute machen diese Worte Mut. Egal was passiert im Leben, nichts kann uns scheiden von der Liebe Christi. Dieser Satz ist wie so eine Grundmelodie im Herzen, die mich durch das Leben trägt. Die hörbare Musik, die mir durch den Kopf geht, irgendwann ist sie meist fort. Die Liebe Christi bleibt, egal was auch passiert. Eine wunderbare Melodie.

Einen schönen Frühling wünscht Ihnen,

ihr Pfr. Christian Hilsberg

Veröffentlicht unter Allgemein

Kirche mit Kindern: Mini-Gottesdienste

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 24. Februar 2023 von Michael Ränker5. März 2023

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg weist auf ihren nächsten Mini-Gottesdienst hin, der am Freitag, 31. März, 16.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) stattfinden wird. Pfarrer Christian Hilsberg wendet sich mit diesem Angebot an Kleinkinder und Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren in Begleitung ihrer Eltern oder beispielsweise auch ihrer Großeltern. Die weiteren Termine der nächsten Monate: 28. April und 26. Mai.

Veröffentlicht unter Allgemein

Zwei Abende zum Thema Osterkerze

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 20. Februar 2023 von Michael Ränker20. Februar 2023

Bild: Sandra Hirschke fundus-medien.de

„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern das Licht des Lebens haben“ (Johannes-Evangelium, Kapitel 8, Vers 12).

Unter anderem an diese Worte Jesu erinnern die Osterkerzen in den christlichen Kirchen. Jedes Jahr in der Osternacht wird auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg eine neue Osterkerze angezündet, die die Gemeinde das Jahr über bis zur nächsten Osterfeier begleitet.

An zwei Abenden will man sich in diesem Jahr intensiver mit der Osterkerze beschäftigen. Zunächst sollen die Teilnehmer sich mit Bedeutung und Motiven von Osterkerzen auseinandersetzen, an einem zweiten Abend will man sich dann daran machen, gemeinsam die Osterkerze für die Kirche zu gestalten.

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg lädt zum Mitdenken, Mithören und Mitgestalten ein. Termine sind der 7. und der 14. März, jeweils dienstags, Beginn ist beides Mal um 19 Uhr. Beide Termine finden Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) statt. Selbstverständlich können die beiden Abende auch getrennt besucht werden.

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen…

...auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg.

Wir sind für Sie da

Die Pfarrerinnen und Pfarrer des Gemeindenetzes Nördliche Bergstraße sowie das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg sind für Rat- und Hilfesuchende per Telefon oder E-Mail erreichbar.

Kontakt Pfarrerinnen/Pfarrer

Kontakt Gemeindebüro

Kalender

Herrnhuter Losungen

Links:

Evangelisches Gemeindenetz Nördliche Bergstraße

CVJM Zwingenberg

Evangelisches Dekanat Bergstraße

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Neueste Beiträge

  • Die Liebe – was ist das? Gottesdienst (nicht nur) für „Jubel“-Paare
  • „Jetzt geht es darum, die Nachbarschaften mit Leben zu füllen“
  • CVJM Spiele-Nachmittag 25. März
  • Hilfe für Menschen in Existenznot
  • Jahreshauptversammlung des CVJM mit Vorstandswahlen
  • Jugendkreuzweg am 30. März mit dem Titel “beziehungsweise”
  • Weltgebetstag: Nach dem Gottesdienst gab’s Oolong-Tee aus Taiwan

Login:

Zur Login-Seite

Impressum

Datenschutzerklärung

©2023 - Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg - Weaver Xtreme Theme
↑