↓
 

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg

im Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße

Taube - Banner_Zwi
Detail Deckengemälde, Evang. Kirche Zwingenberg
Uhr - Banner, Zwi
Detail Kirchturmuhr Evang. Kirche Zwingenberg
Blick nach Westen - Banner_Zwi
Blick von der Evang. Kirche Zwingenberg nach Westen
Bannerbild_Zwi_02
Detail Kirchenfenster, Evang. Kirche Zwingenberg
wp_banner_gnnb_5
mit ... einander auf dem Weg im Evang. Gemeindenetz Nördliche Bergstraße
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Gemeinde
    • Gemeindebriefe
    • Die Bergkirche
      • Die Geschichte der Bergkirche
      • Die Kirchenrenovierung der Gegenwart
        • Die Kirchenrenovierung in Bildern
  • Kontakte
    • Pfarrer
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Gemeindebüro
    • Kirchenvorstand
    • Spendenkonto
  • Kirche digital
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste Zwingenberg
    • Gottesdienste EGNB
  • Gemeindegruppen
    • Kinder- und Jugendarbeit
      • Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
      • Konfirmandenarbeit
      • Mini-Gottesdienste
    • Offene Kirche
    • Handarbeitskreis “Woll-Lust”
    • Seniorenarbeit
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusik
  • Wegbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Segen
    • Bestattung
  • Kita
    • Aktuelles
    • Termine / Kalender
    • Anmeldung und Voranmeldung
    • Kontakt
    • Konzeption
    • Links und Videos für Eltern
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Stiftung
  • Kirchenvorstandswahl
Startseite 1 2 3 4 5 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Segnungsgottesdienst nach der Liturgie von Iona

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. August 2022 von Michael Ränker1. August 2022

Die Insel Iona. Bild: Beckmann

Steffi Beckmann, Pfarrerin und Klinikseelsorgerin am Kreiskrankenhaus Heppenheim und an der Kreisklinik Jugenheim, sowie Barbara Tarnow, Pfarrerin im Ruhestand, laden für den 28. August, Sonntag, zu einem Segnungsgottesdienst nach der Liturgie von Iona ein. Veranstaltungsort ist ab 18 Uhr der Kirchgarten am Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alsbach (Kirchstraße 21). In einer Pressemitteilung schreiben die beiden Seelsorgerinnen:

In diesem besonderen Gottesdienst mit Liedern, Stille, Texten und Musik können die Teilnehmer ihr Gebetsanliegen vor Gott bringen. Die Besucher können gesegnet werden oder andere segnen oder von ihrem Platz aus die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Dazu folgen die Veranstalterinnen dem Iona-Verständnis, wonach „der Dienst der Heilung und der Segnung nicht auf einzelne Personen beschränkt, sondern ein gemeinschaftlicher, vereinender Prozess ist, ein Dienst der ganzen Gemeinschaft der Christen, in der wir alle eine Aufgabe haben“. Die Pfarrerinnen schreiben: „Wir laden Sie ein, den Gottesdienst in aller Freiheit mit zu feiern!“

Iona ist eine kleine Insel vor der schottischen Westküste, auf der sich vor etwa 80 Jahren eine christliche Kommunität als eine ökumenische Bewegung von Männern und Frauen gegründet hat. Unterschiedliche Lebensentwürfe und verschiedene christliche Traditionen prägen die Kommunität noch heute. Dazu gehören Mitglieder, Assoziierte und Freunde, die sich dem Evangelium von Jesus Christus verpflichtet fühlen. Im Handeln, in Gedanken und Gebet sind die Themen: „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“ grundlegend für die Kommunität.

Veröffentlicht unter Allgemein

An(ge)dacht – Gedanken zum Monatsspruch August

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 1. August 2022 von Michael Ränker1. August 2022

“Jubeln sollen die Bäume des Waldes vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten.” (1. Chronik, Kapitel 16, Vers 33)

Pfarrer Manfred Hauch

Von Pfarrer Manfred Hauch

Der Kontrast könnte nicht größer sein: Auf der einen Seite eine Natur, die jubelt, weil es ihr gut geht. Und auf der anderen Seite eine Natur, die sich freut auf Gottes Gericht, weil die Täter – wir Menschen – angeklagt werden, weil wir Gottes Schöpfung zerstören.

Intakte Wälder lösen in uns Menschen ein Wohlgefühl aus: Klare Luft, Vogelgezwitscher, wilde Tiere, saftiges Grün, einfach paradiesisch schön. Wir kommen zur Ruhe. Die Bäume jubeln! Die Natur ist eine Lust.

Paul Gerhardt hat in seinem berühmten Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ es auch so empfunden: „Die Bäume stehen voller Laub“, „die Lerche schwingt sich in die Luft“, „der Weizen wächset mit Gewalt, darüber jauchzet Jung und Alt, und rühmt die große Güte des, der so überfließend labt und mit so manchem Gut begabt, das menschliche Gemüte.“

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Alsbach: Kinderferienkirche und Kleinkindergottesdienst abgesagt

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 20. Juli 2022 von Michael Ränker20. Juli 2022

Die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach, die mit Zwingenberg, Jugenheim und Ober-Beerbach das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB) bildet, sagt sowohl die Kinderferienkirche als auch den Kleinkindergottesdienst ab. Bei der Kinderferienkirche handelt es sich um zwei Ferienspielaktionen (26. Juli: Besuch des Frankfurter Zoos, 2. August: Kirchenerkundung aus Kinder-Perspektive in Alsbach), die nicht stattfinden können; der Kleinkindergottesdienst wiederum hätte an diesem Sonntag, 23. Juli, unter der Überschrift „Seht die Vögel unter dem Himmel“ stattfinden sollen, ist nun aber ebenfalls abgesagt.

Veröffentlicht unter Allgemein

“Sommerkirche” im Gemeindenetz

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 13. Juli 2022 von Michael Ränker13. Juli 2022

Das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB) startet mit Beginn der Sommerferien auch wieder die sogenannte „Sommerkirche“. Dabei finden in der sechs Wochen währenden Ferienzeit nicht an jedem Sonntag in jeder der vier Gemeinden – neben Zwingenberg gehören dem EGNB auch Alsbach, Jugenheim und Ober-Beerbach an – Gottesdienste statt, sondern immer nur in zwei der vier Orten. Damit trägt man der urlaubsbedingten Personalknappheit in den Gemeinden Rechnung. Nachfolgend veröffentlichen wir einen Überblick der für Zwingenberg relevanten Gottesdienste:

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Kirche in Nachbarschaften

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 13. Juli 2022 von Michael Ränker21. Juli 2022

Von Pfarrerin Miriam Fleischhacker und Hartmut Mochel

Im März hat die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschlossen, dass sich alle Kirchengemeinden zu Nachbarschaften zusammenfinden müssen. Im Evangelischen Dekanat Bergstraße sollen diese Nachbarschaften bis Ende 2022 stehen. Durch die Nachbarschaftsräume soll es möglich werden, Ressourcen gemeinsam zu nutzen. So soll die Zusammenarbeit der Hauptamtlichen in Teams, die Neuorganisation der Verwaltungsarbeit und eine gemeinsame Nutzung von Gebäuden ermöglicht werden.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

“Großeltern-Tag” unter dem Motto “Du bist einmalig”

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 4. Juli 2022 von Michael Ränker4. Juli 2022

„Du bist einmalig!“, so lautet das Motto des „Großeltern-Tages“, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg für den 17. September, Samstag, einlädt. Wie Claudia Willbrand, Vorsitzende des Kirchenvorstands, erläutert, sind Großeltern mit ihren Enkelkindern ab dem fünften Lebensjahr in das Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) eingeladen, „um gemeinsam ein paar Stunden zu gestalten, sich auszutauschen und so ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln“. Der „Großeltern-Tag“ findet von 9.30 bis 12.30 Uhr statt; die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 5 Euro, jedoch maximal 15 Euro bei mehr als drei Personen. Anmeldungen nimmt Frau Willbrand unter der Rufnummer: 0162/8435153 oder per E-Mail: claudia.willbrand@ekhn.de entgegen. Sie steht auch für Fragen über den Ablauf des „Großeltern-Tages“ zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Allgemein

Kirchentag für Groß und Klein

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 4. Juli 2022 von Michael Ränker21. Juli 2022

Das Theaterensemble spielte die Schöpfungsgeschichte nach.

Das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße mit den Gemeinden Alsbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Zwingenberg hatte zum Kirchentag für Groß und Klein eingeladen. Und 120 Kinder, Eltern und Großeltern waren auf das Gelände am Evangelischen Gemeindehaus in Jugenheim gekommen. Das Motto des Kirchentages: Wie schön ist das denn? Gottes Welt bewundern und bewahren.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Am 11. September Gemeinde-versammlung in der Bergkirche

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 2. Juli 2022 von Michael Ränker2. Juli 2022

Der Vorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg weist auf die Gemeindeversammlung hin, die am 11. September, Sonntag, im Anschluss an den Gottesdienst in der Bergkirche stattfindet. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr, anschließend wird der Kirchenvorstand unter Leitung seiner Vorsitzenden Claudia Willbrand über „wichtige Anliegen der Kirchengemeinde informieren“, heißt es in der Einladung.

Auf der Agenda stehen ein Rückblick auf die Aktivitäten der Ortsgemeinde, ein Bericht über die Arbeit der kirchlichen Stiftung sowie ein Bericht aus dem Kirchenvorstand und aus dem Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB), dem neben Zwingenberg auch Alsbach, Jugenheim und Ober-Beerbach angehören.

Thematisiert wird auch der als „EKHN 2030“ bezeichnete Prozess zur Kirchenentwicklung, mit dem den gesellschaftlichen Veränderungen und den knapper werdenden Ressourcen Rechnung getragen werden soll. Außerdem wird ein Ausblick auf die Planungen und Veranstaltungen gegeben, die in der nächsten Zeit anstehen. „Über Ihre Vorschläge und Ideen zur Bereicherung unseres Gemeindelebens würden wir uns sehr freuen“, heißt es abschließend in der Einladung.

Veröffentlicht unter Allgemein

Bauausschuss benötigt Verstärkung

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 2. Juli 2022 von Michael Ränker2. Juli 2022

Der Kirchenvorstand der Evangelischen Gemeinde Zwingenberg sucht Verstärkung für seinen Bauausschuss. Wie Vorsitzende Claudia Willbrand erläutert, beschäftigt das Gremium sich mit der Instandhaltung kirchlicher Gebäude und Flächen. Er plant und begleitet bauliche Maßnahmen der Kirchengemeinde, unterstützt und berät den Kirchenvorstand bei der Erhaltung der Gebäude und sorgt für die ordnungsgemäße Sicherheit von Immobilien und Inventar. Für die Mitarbeit im Bauausschuss ist es nicht notwendig, Mitglied des Kirchenvorstandes zu sein. Gefragt sind Menschen, die ihre Sachkenntnisse einbringen, über Verhandlungsgeschickt mit Handwerkern verfügen oder die auch selbst einmal Hand anlegen können. „Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wuchern Sie mit Ihren Talenten! Was Sie können, das können wir gut brauchen! Sind Sie neugierig geworden? Dann sprechen Sie uns an“, so Frau Willbrand (Telefon: 0162/8435153, E-Mail: Claudia.Willbrand@ekhn.de).

Veröffentlicht unter Allgemein

An(ge)dacht – Gedanken zum Monatsspruch Juli

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 2. Juli 2022 von Michael Ränker2. Juli 2022

„Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott.“

So lautet der Monatsspruch für Juli aus Psalm 42, 3. Wie der Psalmbeter sehnen wir auch uns nach einem Gott, der unseren Durst stillt nach Gottesnähe, Frieden, Liebe, Gerechtigkeit. Unsere Seele braucht Erfrischung, wenn wir ausgetrocknet und ideenlos sind. Wir brauchen mitfühlenden Trost, wenn wir müde sind und das Gefühl da ist „alles ist aussichtslos“, ob im Krieg in der Ukraine oder im persönlichen Umfeld. Wenn unser mentaler Zustand Blockaden hat, brauchen wir eine Auszeit. Wenn unser Körper ausgepowert und ausgebrannt, bewegungslos ist, freuen wir uns auf einen freien Tag, ein freies Wochenende oder die Ferien. Das kennen Jugendliche und Erwachsene, Kinder und auch Menschen, die nicht (mehr) Teil der sogenannten Arbeitswelt sind.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen…

...auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg.

Wir sind auch in Corona-Zeiten weiter für Sie da

Die Pfarrerinnen und Pfarrer des Gemeindenetzes Nördliche Bergstraße sowie das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg sind auch in Krisenzeiten weiterhin für Rat- und Hilfesuchende per Telefon oder E-Mail erreichbar.

Kontakt Pfarrerinnen/Pfarrer

Kontakt Gemeindebüro

Kalender

Herrnhuter Losungen

Links:

Evangelisches Gemeindenetz Nördliche Bergstraße

CVJM Zwingenberg

Evangelisches Dekanat Bergstraße

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Neueste Beiträge

  • Segnungsgottesdienst nach der Liturgie von Iona
  • An(ge)dacht – Gedanken zum Monatsspruch August
  • Alsbach: Kinderferienkirche und Kleinkindergottesdienst abgesagt
  • “Sommerkirche” im Gemeindenetz
  • Kirche in Nachbarschaften
  • “Großeltern-Tag” unter dem Motto “Du bist einmalig”
  • Kirchentag für Groß und Klein

Login:

Zur Login-Seite

Impressum

Datenschutzerklärung

©2022 - Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg - Weaver Xtreme Theme
↑