↓
 

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg

im Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße

Taube - Banner_Zwi
Detail Deckengemälde, Evang. Kirche Zwingenberg
Uhr - Banner, Zwi
Detail Kirchturmuhr Evang. Kirche Zwingenberg
Blick nach Westen - Banner_Zwi
Blick von der Evang. Kirche Zwingenberg nach Westen
Bannerbild_Zwi_02
Detail Kirchenfenster, Evang. Kirche Zwingenberg
wp_banner_gnnb_5
mit ... einander auf dem Weg im Evang. Gemeindenetz Nördliche Bergstraße
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Gemeinde
    • Gemeindebriefe
    • Die Bergkirche
      • Die Geschichte der Bergkirche
      • Die Kirchenrenovierung der Gegenwart
        • Die Kirchenrenovierung in Bildern
  • Kontakte
    • Pfarrer
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Gemeindebüro
    • Kirchenvorstand
    • Spendenkonto
  • Kirche digital
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste Zwingenberg
    • Gottesdienste EGNB
  • Gemeindegruppen
    • Kinder- und Jugendarbeit
      • Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM)
      • Konfirmandenarbeit
      • Mini-Gottesdienste
    • Offene Kirche
    • Handarbeitskreis “Woll-Lust”
    • Seniorenarbeit
    • Kirchenchor
    • Kirchenmusik
  • Wegbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Segen
    • Bestattung
  • Kita
    • Aktuelles
    • Termine / Kalender
    • Anmeldung und Voranmeldung
    • Kontakt
    • Konzeption
    • Links und Videos für Eltern
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
  • Naturnaher Kirchhof
    • Berichte
  • Stiftung
  • Kirchenvorstandswahl
Startseite 1 2 3 … 5 6 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Die Gruppe “Naturnaher Kirchhof” hat mit ihrer Arbeit begonnen

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 24. Dezember 2022 von Michael Ränker24. Dezember 2022

Von Sophie Breitenfeld

Nach einem „Mitmachaufruf“ im September 2022 haben sich einige Gemeindemitglieder und Gartenfreunde gemeldet, die bei der naturnahen Gestaltung des Bergkirchengeländes mitwirken möchten. Ein erstes Kennenlerntreffen fand am 23.11.2022 im Gemeindehaus statt.

Nach kurzer Vorstellungsrunde – Interesse am naturnahen Gestalten, Freude am Gärtnern sowie der Wunsch nach einem Ausgleich des durch die Baumfällungen entstandenen Verlustes an Artenvielfalt waren einige der Beweggründe für die Teilnahme – folgte eine Präsentation als Einstieg in das Thema „naturnahes Gärtnern“. Außerdem wurden die zu beachtenden Schritte hinsichtlich Planung und Umsetzung aufgezeigt. Bei Interesse kann die Präsentation über folgenden Link eingesehen werden:.

Präsentation

Anschließend diskutierte die Runde über verschiedene Vorstellungen und Möglichkeiten rund um die Nutzung und Gestaltung des Geländes. Um in einem nächsten Schritt das Gelände und den Bestand besser kennenzulernen sowie Ideen zu konkretisieren, ist eine gemeinsame Vor-Ort Begehung geplant. Diese soll im Januar 2023 stattfinden.

Wichtig ist der Gruppe die transparente Information gegenüber der Gemeinde. Daher ist  – neben regelmäßiger Information auf der Homepage und im Gemeindebrief – eine weitere Vor-Ort Begehung in Planung. Diese soll allen Interessierten offenstehen und im Februar 2023 stattfinden. Nähere Information hierzu folgen im Januar 2023.

⇒ Auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg hat die Gruppe “Naturnaher Kirchhof” ab sofort auch eine eigene Rubrik, die interessierte Nutzer als eigenständigen Menüpunkt auf der Startseite finden. ⇐

Veröffentlicht unter Allgemein

Das „Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer-Kabarett“ gastiert in Jugenheim

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 4. Dezember 2022 von Michael Ränker4. Dezember 2022

Die Evangelische Kirchengemeinde Jugenheim – wie Zwingenberg Mitglied des Evangelischen Gemeindenetzes Nördliche Bergstraße – weist auf einen Auftritt des „Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer-Kabaretts“ hin: Hans-Joachim Greifenstein – bis vor geraumer Zeit Seelsorger in Schwanheim – und Clajo Herrmann treten am 3. Februar ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe „Kultur am Freitagabend“ auf. Sie gastieren in der – geheizten (!) – Bergkirche Jugenheim mit ihrem Programm „Mach Kain Stress“. In einer Pressemitteilung heißt es:

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Kirchenvorstand entscheidet sich für Nachbarschaftraum mit Alsbach und Hähnlein

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 4. Dezember 2022 von Michael Ränker4. Dezember 2022

Der Vorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg hat in einer seiner jüngsten Sitzungen entschieden, mit den Protestanten in Alsbach und Hähnlein einen sogenannten Nachbarschaftsraum bilden zu wollen. Das teilte jetzt die Vorsitzende des Gremiums Claudia Willbrand mit. Wie wir bereits berichtet haben, sind alle Gemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) derzeit dazu aufgerufen, im Zuge des „Zukunftsprozesses ekhn2030“ Kooperationen miteinander einzugehen, um für künftige gesellschaftliche Situationen ebenso wie die negative Mitgliederentwicklung und deren Folgen für die Kirche gewappnet zu sein.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Gottesdienste vom 8. Januar bis zum 26. März im Gemeindehaus

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 3. Dezember 2022 von Michael Ränker3. Dezember 2022

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg macht darauf aufmerksam, dass die Gottesdienste vom 8. Januar bis zum 26. März im Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) stattfinden.

Veröffentlicht unter Allgemein

Zwingenberger Gottesdienste beginnen im Jahr 2023 immer um 9.30 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 3. Dezember 2022 von Michael Ränker3. Dezember 2022

Mit dem Jahreswechsel 2022/2023 ändern sich auch wieder die Gottesdienstzeiten im Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße, dem neben Alsbach, Jugenheim und Ober-Beerbach auch die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg angehört:

Dort, wo bisher um 11 Uhr Gottesdienst gefeiert wurde (Jugenheim, Zwingenberg), beginnt der Gottesdienst im Jahr 2023 um 9.30 Uhr. Dort, wo der Gottesdienstbeginn bisher bei 9.30 Uhr lag (Alsbach, Balkhausen, Ober-Beerbach), wird er auf 11 Uhr verschoben.

Hintergrund: Bei der Neuordnung der Gottesdienstzeiten zum 1. Januar 2020 wurde dieser jährliche Tausch vereinbart, damit keine der vier Gemeinden benachteiligt wird. Durch den jährlichen Wechsel ist jede Gemeinde mal früh und mal spät dran. Wem nun ein Gottesdienstbeginn vor Ort zu früh oder zu spät ist, der findet in einer anderen Kirche im Gemeindenetz ein Alternativangebot.

Überdies macht die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg darauf aufmerksam, dass die Gottesdienste vom 8. Januar bis zum 26. März im Evangelischen Gemeindehaus (Darmstädter Straße 22) stattfinden.

Veröffentlicht unter Allgemein

Friede auf Erden – eine Andacht von EKHN-Präsident Dr. Volker Jung

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 3. Dezember 2022 von Michael Ränker13. Dezember 2022

Von Dr. Volker Jung

Frieden auf Erden! – Das steht mitten in der Weihnachtsgeschichte. Es sind Worte aus dem Gesang der Engel in der Heiligen Nacht. Die Szene spielt bei den Hirten auf dem Feld. Plötzlich ist der Himmel erleuchtet. Ein Engel spricht zu den erschrockenen Männern und Frauen: „Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“ Dann redet er über das Kind in Windeln im Stall in Bethlehem. Die Worte sind eine Predigt. So hat der Reformator Martin Luther das einmal erklärt. Und er hat weiter gesagt: „Auf eine Predigt gehört ein fröhlicher Gesang.“ Der Gesang der Engel antwortet auf die Engelspredigt. Bis heute gehört er fest zur Liturgie christlicher Gottesdienste: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Hanna Woernle wird neue Pfarrerin in der Evangelischen Gemeinde Alsbach

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 9. November 2022 von Michael Ränker10. November 2022

Von Berndt Biewendt

Hannah Woernle wird die neue Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Alsbach. Für die 29-Jährige ist es die erste Pfarrstelle. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird sie am 3. Dezember ordinieren und in ihren Dienst einführen.

„Ich bin schon etwas aufgeregt, aber auf eine gute Art und Weise, weil ich Vorfreude auf meine Tätigkeit in Alsbach empfinde“, sagt Hannah Woernle, die zuletzt für ein Spezialvikariat im Fachbereich Gottesdienst am Theologischen Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Herborn tätig war. Dort werden angehende Pfarrerinnen und Pfarrer auf ihren Dienst vorbereitet. „In Gottesdienste stecke ich viel Herzblut. Mir ist es wichtig, dass sie ansprechend und vielfältig sind.“
In Alsbach werde sie erstmals in der „ersten Reihe“ stehen, unterstreicht die Pfarrerin und betont zugleich: „Ich bin nicht allein.“ Seitens des Kirchenvorstands, der sie freundlich aufgenommen habe, spüre sie Unterstützung. Rückhalt gebe ihr auch die große Schar aktiver Ehrenamtlicher in der Gemeinde. Zudem verweist sie auf die Vernetzung im Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße, zu dem neben Alsbach die Gemeinden Jugenheim, Ober-Beerbach und Zwingenberg gehören.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

An(ge)dacht – Gedanken zum Monatsspruch November

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 5. November 2022 von Michael Ränker10. November 2022

„Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen!“ (Jesaja 5, 20)

Von Pfarrer Christoph Kahlert

Wehe euch! Wehe euch, die ihr so viel Finsternis bringt! Wehe euch, die ihr in ein demokratisches Land mit tausenden Soldaten und mörderischem Kriegsgerät einfallt und so viel Böses tut, so viel abgrundtief Böses! Und das dann auch noch „Befreiung“ von vermeintlichen Nazis nennt, so als würdet ihr Licht bringen und Gutes tun.

„Wehe euch“ möchte ich mit dem Propheten Jesaja rufen, weil mich der Schrecken über Russlands Angriffskrieg in der Ukraine immer noch fassungslos macht. Möchte drohen und diesen biblischen Fluch über so manchen heutigen Machthaber ausrufen.

Und muss doch eingestehen, dass das auch Ausdruck meiner Ohnmacht ist. Dass mir manchmal nur der Fluch bleibt. Der doch heißt: Zieht euch warm an, ihr Verdreher der Wahrheit! Gott wird eines Tages für Gerechtigkeit sorgen und die, die Böses gut und Gutes böse nennen, zur Rechenschaft ziehen. Es ist ein Eingeständnis, dass ich es häufig nicht kann: Mit eigenen Händen für umfassende Gerechtigkeit sorgen.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Angedacht – Gedanken zum Monatsspruch Oktober

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 5. Oktober 2022 von Michael Ränker6. Oktober 2022

„Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott, du Herrscher über die ganze Schöpfung.“ (Offenbarung 15,3)

Von Pfarrer Christian Hilsberg

Beim ersten Lesen dieser Zeilen komme ich ins Stocken. Worte der Überschwänglichkeit treffen auf meine Stimmung, die mit Blick auf die Lage in Deutschland und weltweit verhalten bis betrübt ist. Es überwiegt ein Gefühl der Unsicherheit und die Frage, welche Krisen, neben den jetzt schon sichtbaren, noch auf uns zukommen werden. Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott?

Das Lebensgefühl als Christ vor 2000 Jahren dürfte auch keinesfalls nur „groß und wunderbar“ gewesen sein. Die Zeilen stammen aus dem Buch der Offenbarung aus einer Zeit in der Christen sich am römischen Staatskult beteiligen mussten, d.h. den römischen Kaiser in der Öffentlichkeit als Gott anzuerkennen. Wer dies nicht tat, hatte mit Repressionen bis hin zum Tod zu fürchten. Dazu kam noch: Die junge christliche Kirche war teilweise schon wieder am Zerfallen. Teils durch äußeren Druck teils aufgrund innerer Streitigkeiten. Und dennoch: Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott?

Der Schreiber der Worte lebt im Vertrauen: Unsere Erde ist nicht sich selbst überlassen. Jesus hat versprochen: „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende (Offb 22,14).“ Gott ist am Beginn und am Ende der Welt wirksam und zwischendurch auch immer wieder. Ich bin überzeugt: Das können wir auch heute noch erleben, in den vielen kleinen Begegnungen, die unser Leben reicher und tiefer machen. In Momenten, die unser Herz berühren und in denen wir wirklich feststellen können: Hier ist etwas von Gottes Liebe in unserem Leben sichtbar geworden. Solche Momente gibt es auch in meinem Leben immer wieder. Dann kann auch ich einstimmen in die Worte: Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott.

Veröffentlicht unter Allgemein

Bergkirche jetzt mit “Induktionsschleife”

Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg Veröffentlicht am 25. September 2022 von Michael Ränker25. September 2022

Die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg weist Menschen mit einer Hörbehinderung darauf hin, dass die Bergkirche mittlerweile mit einer „induktiven Höranlage“ ausgestattet ist. Die im Kirchenschiff – nicht auf der Empore – verlegte „Induktionsschleife“ ermöglicht Gottesdienstbesuchern mit Hörgeräten einen besseren Empfang.

Immer dann, wenn die Mikrofonanlage verwendet wird, können Hörgerätebesitzer ihre Technik auf „T“ wie Telefon umschalten und so das Sprachsignal direkt empfangen. „Wie Sie Ihr Hörgerät einstellen, das erfragen Sie bitte bei Ihrem Hörgeräteakustiker“, empfiehlt Claudia Willbrand, die Vorsitzende des Kirchenvorstands, und erläutert weiter: „Wer ein Hörgerät ohne T-Spule trägt, dem können wir einen Empfänger mit Kopfhörer leihen. Bitte scheuen Sie sich nicht, uns zu fragen. Sollten Sie Probleme beim Empfang oder der Verständlichkeit zum Beispiel in der letzten Bankreihe haben, so lassen Sie es uns das bitte wissen.“

Der Einbau der „induktiven Höranlage“ wurde von der Stiftung der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg ermöglicht, die die Finanzierung des Projekts übernommen hat.

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Herzlich Willkommen…

...auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg.

Wir sind für Sie da

Die Pfarrerinnen und Pfarrer des Gemeindenetzes Nördliche Bergstraße sowie das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Zwingenberg sind für Rat- und Hilfesuchende per Telefon oder E-Mail erreichbar.

Kontakt Pfarrerinnen/Pfarrer

Kontakt Gemeindebüro

Kalender

Herrnhuter Losungen

Links:

Evangelisches Gemeindenetz Nördliche Bergstraße

CVJM Zwingenberg

Evangelisches Dekanat Bergstraße

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Neueste Beiträge

  • Die Gruppe “Naturnaher Kirchhof” hat mit ihrer Arbeit begonnen
  • Das „Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer-Kabarett“ gastiert in Jugenheim
  • Kirchenvorstand entscheidet sich für Nachbarschaftraum mit Alsbach und Hähnlein
  • Gottesdienste vom 8. Januar bis zum 26. März im Gemeindehaus
  • Zwingenberger Gottesdienste beginnen im Jahr 2023 immer um 9.30 Uhr
  • Friede auf Erden – eine Andacht von EKHN-Präsident Dr. Volker Jung
  • Hanna Woernle wird neue Pfarrerin in der Evangelischen Gemeinde Alsbach

Login:

Zur Login-Seite

Impressum

Datenschutzerklärung

©2023 - Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg - Weaver Xtreme Theme
↑